Nach gut fünf Jahren

DS-GVO erhält nur Note "ausreichend"

Nach fünf Jahren stellen die deutschen Unternehmen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung kein gutes Zeugnis aus: Die DS-GVO, die seit Mai 2018 gilt, bekommt nur die Note "ausreichend" (3,9).
DSGVO Unternehmensführung
Deutschlands Unternehmer kritisieren, dass die DS-GVO Geschäftsprozesse komplizierter macht (78 %) und zu praxisfern ist (77 %). Grafik: Bitkom

Obwohl inzwischen zwei Drittel (65 %) der Unternehmen die Regelungen vollständig oder größtenteils umgesetzt haben, sind die Herausforderungen nach wie vor groß. Beklagt wird vor allem, dass die DS-GVO Geschäftsprozesse komplizierter macht (78 %) und zu praxisfern ist (77 %).

Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 503 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland. 56 Prozent erleben, dass durch die DS-GVO die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen verzögert wird und rund die Hälfte (48 %) stellt fest, dass Innovationen aus anderen Regionen wegen der DS-GVO in der EU nicht genutzt werden können. 59 Prozent haben den Eindruck, dass die Aufsichtsbehörden die DS-GVO nutzen, um ihr Weltbild durchzusetzen.

Zugleich heben die Unternehmen in der Fünf-Jahres-Rückschau auch Vorteile der Datenschutzregeln hervor: Die Datensicherheit im Unternehmen habe sich verbessert und die DS-GVO setze weltweit Maßstäbe (jeweils 61 %), zudem sei das Vertrauen in digitale Prozesse gestärkt worden (51 %) und die Wettbewerbsbedingungen in der EU seien nun einheitlicher (45 %). 12 Prozent meinen, dass die DS-GVO verschärft werden solle, um die Bürger besser zu schützen.

"Auch nach fünf Jahren gibt es bei der DS-GVO leider mehr Schatten als Licht. Das Ziel, einen einheitlichen Datenschutzrahmen mit hohen Standards für Europa zu schaffen, war und ist richtig. Doch Umsetzung und Auslegung in der Praxis führen dazu, dass dieses Ziel noch nicht erreicht wurde. Die Unternehmen haben mit der Daueraufgabe Datenschutz zu kämpfen", sagte Susanne Dehmel, Mitglied der Bitkom-Geschäftsleitung.

cm/Bitkom

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur*in oder Landschaftsarchitekt*in (m/w/d)..., Köln  ansehen
Landschaftsarchitekt/-in (w/m/d), Wiesbaden  ansehen
Baumkontrolleur (w/m/d), Koblenz  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen