Thema Kommentar

Privatisierung im Wandel

Die Bundesregierung hatte in den neunziger Jahren eine wahre Privatisierungswelle in Gang gebracht. Neben einer Vielzahl staatlicher Unternehmen und Volkseigener Betriebe (VEB) in Ostdeutschland…

Naturrasen vs. Kunststoffrasen

Jahrelang hatten die Freunde des natürlichen Sportrasens Angst vor der Kunststoffrasenlobby. Was wird wohl passieren, wenn der DFB nicht mehr sein Gewicht bei der FIFA für den natürlichen Sportrasen…

Aus der neuen Welt

Diese Sinfonie von Antonín Dvorák, die um 1900 in den USA entstanden ist, assoziiert eher das Schöne der zum Teil überwältigenden Landschaft und die indianische Kultur, was später den Heimatfilmen des…

Wie viel Planwirtschaft braucht unser Land?

Mindestlohn, Mietpreisbremse, EEG-Zulage. Unabhängig von der Farbe der Partei leisten wir uns immer mehr Staat, immer mehr planwirtschaftlich festgelegte Preise und immer weniger Markt. Selbst die…

Sind Mitarbeiter Mittel oder Zweck?

Einkommen ist nicht die Bezahlung für Arbeit, sondern es ermöglicht unseren Mitarbeitern Lebenszeit für das Unternehmen herzugeben. Mitarbeiter suchen in Wirklichkeit keinen Arbeitsplatz sondern einen…

Kundenfreundlichkeit vs. Rechtssicherheit

Im Frühjahr soll sie nun endlich erscheinen: die Neuauflage der "Bauverträge" der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL). Diesmal mit einer ganz anderen Zielgruppe. Bei der…

Amtsstube oder Chefsessel

Der "Generation Y", oder jetzt schon "Generation Z", wird häufig mangelnde Kritikbereitschaft und eine gewisse Zukunftsangst nachgesagt. Kritik an der Elterngeneration ist schwer, wenn sich die Eltern…

Gesetzlicher Mindestlohn im GaLaBau kein Thema?

Erstmals wird es in Deutschland ab dem 1. Januar 2015 einen gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro geben. "Es ist nicht übertrieben, zu behaupten: Wir setzen heute einen Meilenstein in der Arbeits-…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Gärtner*in oder Forstwirt*in mit Spezialaufgaben..., Düsseldorf  ansehen
mehrere Baumpflegerinnen bzw. Baumpfleger (w/m/d), Kassel  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Zeit für eine Neuordnung der Bestellungsgebiete?

Die Osnabrücker Baubetriebstage 2014 hatten deutlich mehr Zuspruch als je zuvor. Offensichtlich interessiert das Thema "Nachträge" doch eine ganze Menge Unternehmen der Branche. Das Wort hatten neben…

Geht Work-Life-Balance auch im Landschaftsbau?

Irgendwie konnte niemand überrascht sein. Die neue Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat schon das Thema für ihr Ressort benannt. Es ist - große Überraschung - die Familie. "Mein Ziel ist…

Kunden entscheiden vor allem mit dem Bauch

Haben Sie sich auch bei der letzten Kaufentscheidung - sagen wir, für den Erwerb eines neuen Kompaktbaggers der 5,0 t Klasse - nur von rationellen Erwägungen leiten lassen? Spontan werden Sie sicher…

Mindestlohn bleibt riskantes Experiment

Ein gesetzlicher Mindestlohn, der über dem sogenannten Gleichgewichtslohn liegt, vernichtet Arbeitsplätze, sagt das Lehrbuch. Der Gleichgewichtslohn ist jener Lohn, der sich aus Angebot und Nachfrage…

Ich mag Papst Franziskus

Ich mag Papst Franziskus, ich mochte Kardinal Frings. Den einen mag ich, weil er so einfach, bescheiden, wahr und mitleidend ist und mit dem anderen verbindet mich ein kleines Erlebnis. Es muss um das…

Antikorruptionsregeln machen Bauen schwieriger

Um nicht falsch verstanden zu werden: Korruption ist abscheulich. Die Frage ist nur, was ist schon Korruption und was ist noch nett gemeinte Höflichkeit? Darf es zur Tasse Kaffee noch ein Stück Kuchen…

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Eine Reise nach Berlin lohnt sich immer. Sei es zum Endspiel oder nur wegen der schönen Stadt. Wer politisch etwas erreichen will, muss nah dran sein. Nah dran bedeutet für die Politik der…

Gemüsegärtnermeister statt Hausmeisterservice

Gartenarbeit kann sehr viel Freude bereiten, aber auch anstrengend sein. Der englische Begriff "gardening" klingt dagegen sehr viel weniger anstrengend. Na gut, wird sich der eine oder andere Kunde…