Thema Baumpflege

Äpfel Obstbäume

Die Geschichte des Apfels

Von der Wildfrucht zum Kulturgut. 304 Seiten, gebunden, 18,9 x 24,6 cm, Haupt Verlag, Bern, 1. Auflage September 2022, ISBN: 978-3-258-08264-6, 38 Euro Asien beheimatet und damit einst ein Exot,…

Berliner Peter-Lenné-Schule erweitert Lehrangebot um Fortbildung Baumpflege

Die Staatliche Fachschule für Gartenbau Berlin (Oberstufenzentrum Natur und Umwelt) erweitert ab August ihr Lehrangebot um den Schwerpunkt Baumpflege. Damit bietet die Peter-Lenné-Schule nun eine…

Bücher Baumpflege

Das CODIT-Prinzip

Baumbiologie und Baumpflege. 224 Seiten, Hardcover, 237 Abbildungen, Grafiken und Fotos, 1 Tabelle, 17 cm x 24,5 cm, mit einem Vorwort von Andreas Roloff; Haymarket Media, Braunschweig, 2022, ISBN…

Baumstandort Jungbäume

Überwachung der Bodenfeuchte am Baumstandort

In den vergangenen Jahren wurde mit den trockenen Sommern die Problematik bezüglich der Bewässerung von Bäumen im urbanen Raum und speziell die Bewässerung von Jungbäumen und Neuanpflanzungen immer…

Baumbewässerung - Grüner Daumen contra Sensortechnik?

Jungbäume brauchten schon immer in der Anwuchsphase die fachliche Unterstützung der pflegenden Akteure mit Sachverstand und Weitblick, um die Wurzelausbreitung am Standort zum sicheren Anwuchs zu…

Tagungen Klimabäume

Trockenheitsresistente Straßenbäume mit dem richtigen Substrat

Im Juni veranstaltete die FLL eine Online-Fachtagung zu dem Thema "Baumstandorte der Zukunft". Rund 280 Teilnehmer verzeichnete die Veranstaltung, bei der aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze…

Baumbewässerung Baumpflege

Eine gute Baumbewässerung muss Totwasser im Boden berücksichtigen

Ein inhaltsreiches Programm vor idyllischer Kulisse: Das boten die Dresdner Stadtbaumtage, die Mitte Juni im sächsischen Forststädtchen Tharandt wieder rund 150 Baumfachleute aus ganz Deutschland…

Baumstandort Klimabäume

Baumforum Mainau: Pflegekonzepte müssen nachhaltiger werden

Ende Juni drehte sich auf der Insel Mainau alles um Stadt- und Parkbäume sowie um die Herausforderungen für das Stadtgrün durch den Klimawandel. 75 Teilnehmer aus den Bereichen Baumpflege und Garten-…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur/-in Planung, Neubau, Pflege –..., Berlin  ansehen
Gärtner*in oder Forstwirt*in mit Spezialaufgaben..., Düsseldorf  ansehen
Gartenbautechniker (m/w/d), Obertshausen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Bodenaktivatoren Substrate

Vitalkur mit Doppelwirkung auf Pflanze und Boden

Waldleben lässt Bäume überleben: Die vitalisierende Pflanzenkur auf biologischer Basis fördert das biochemische Gleichgewicht in Pflanze und Boden und schafft mit dieser Doppelwirkung die…

Stihl Akkugeräte Forstwirtschaft

Akku-Baumpflegesäge: Schnittstark und komfortabel

Die Akku-Baumpflegesäge MSA 220 T von Stihl ist sehr leistungsstark und damit bestens geeignet für professionelle Pflegearbeiten im Baum. Ein Highlight der Säge ist das elektronische Bediencockpit mit…

Bahngleise Klimabäume

Gehölze an Bahnstrecken: Paradigmenwechsel notwendig

Mittlerweile ist es nichts Neues mehr. Jede Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes geht mit einer großflächigen Einstellung des Bahnverkehrs einher. Zugreisende haben sich daran gewöhnt: Mit jedem…

Bücher Obstbäume

Von der Kunst, die Früchte zu zähmen

Eine Kulturgeschichte des Obstgartens. 288 Seiten, 100 farbige Abbildungen, gebunden mit Lesebändchen, Knesebeck Verlag, München 2021, ISBN 978-3-95728-566-9, 22 Euro [D] 22,70 Euro [A] Obstgärten…

Klimaanpassung Klimabäume

JKI erstellt Leitfaden zu klimaresilientem Stadtgrün

Das Julius Kühn-Institut (JKI) arbeitet an einen Leitfaden zum Thema "Klimaresilientes Stadtgrün - Pflanzenauswahl für eine funktionstüchtige urbane Vegetation". Darin soll der aktuelle Stand der…

Baumpflege

Deutsche Baumpflegetage kehren schwungvoll ins Rampenlicht zurück

Ein Befreiungsschlag nach zwei Jahren Zwangspause: So fühlten sich die Deutschen Baumpflegetage in Augsburg an, die für drei Maitage wieder zum Mekka der deutschen Baum-Szene wurden. Wie groß die…

Greenmech Häcksler Forstwirtschaft

Raupenhäcksler meistert steiles und unwegsames Gelände

Flink klettert GreenMechs neuer Raupenhäcksler EVO 205D SURE-Trak mit seinen individuell schwenkbaren Raupenketten den Hang hinauf. 35 Grad sind dabei nicht mehr das Limit - wenn es richtig steil…

Gesicherte Gehölzpflanzungen - Angst vor neuen Konzepten?

Jetzt werden wieder mit medialer Aufmerksamkeit Bäume gepflanzt, von der Politik Finanzmittel für die Stadtbegrünung zur Rettung des Klimas angekündigt, Messen in Präsenz abgehalten. Gut so, nach…