Thema Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL)

Die Baumpflege und ihre Wurzeln

Dietrich Kusche I Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) wird 50 Jahre alt. Am 15. März 2015 jährt sich die Qualitätsgemeinschaft Baumpflege und Baumsanierung (QBB), zum 30.…

Hausverkauf: Der Gartenzustand wirkt sich auf den Preis aus

Ein Haus zu verkaufen, zu einem möglichst hohen Preis, ist häufig schwieriger als vermutet. "Viele Verkäufer unterschätzen, wie wichtig dabei der Zustand des Gartens ist", so Claudia Brakonier,…

IG Bau GaLaBau

IG BAU holt zum Rundumschlag gegen GaLaBau-Unternehmen aus

In diesem Jahr gibt es keine Tarifverhandlungen im GaLaBau und damit kaum Erfolgsmeldungen für die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Das ist für die Gewerkschaft schwierig, denn sie…

Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL)

Hälfte der Kernzielgruppe kennt Landschaftsgärtner-Signum

Immer mehr Frauen in Deutschland kennen das Signum der Experten für Garten und Landschaft und die Tätigkeitsfelder der Landschaftsgärtner, so das Ergebnis einer GfK-Umfrage im Auftrag des…

Der Bundesverband

Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) feiert am 12. November sein 50-jähriges Bestehen mit einem Fachkongress zum Thema "Grün für die Gesellschaft - die Gesellschaft für…

Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL)

"Silberne Landschaft" für Heiner Baumgarten

Für seine erfolgreiche Arbeit als Vorsitzender der Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz, die damit verbundene Intensivierung der konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts-…

GaLaBau 2014 Nachhaltigkeit und Innovation

GaLaBau 2014: Mehr Produktneuheiten denn je

Die GaLaBau 2014 hat nicht nur bei den Besucherzahlen die Vorgängerveranstaltung übertroffen, auch bei den ausgestellten Produkten für den Garten-, Landschafts-, Spiel- und Sportplatzbau gab es mehr…

Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL)

BGL will private Mittel für das Stadtgrün locker machen

Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) will den Investitionsstau bei öffentlichem Grün auflösen. In einer Studie unterbreitet er den Vertretern von Städten und Gemeinden…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Landespfleger (m/w/d), Cloppenburg  ansehen
Abschnittsleitung Grünflächenmanagement, Hamburg  ansehen
Staatlich geprüften Techniker (w/m/d) im Garten-..., Koblenz  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

BGL veröffentlicht Naturgarten-Film

"Natur im Garten" heißt ein neuer GaLaBau-Themenfilm aus der Serie der Traumgartenfilme. Der vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) veröffentlichte knapp zweieinhalb Minuten…

GaLaBau auf dem Weg zur internationalen Leitmesse

Die GaLaBau-Messe in Nürnberg will von der Pole-Position ganz an die Spitze. Seit Jahren steigen die Besucher- und Ausstellerzahlen, kein Mitbewerber in Europa reicht an sie heran. Nun reisten…

Zu einem ersten Gespräch

Zu einem ersten Gespräch mit Dr. Maria Flachsbarth, der neuen Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium, sind BGL-Präsident August Forster, Hauptgeschäftsführer Dr. Hermann J. Kurth und…

Hohe Feinstaubwerte: BGL fordert mehr Grün in den Städten

Die Städte und Kommunen müssen Vegetation als Instrument zur Verbesserung der Luftqualität anerkennen und verstärkt einsetzen, fordert der Bundesverbandes für Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau…

Neuer GaLaBau-Themenfilm "Genuss im Garten" online

Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau hat einen neuen GaLaBau-Themenfilm aus der Serie der Traumgarten-Videos veröffentlicht. "Genuss im Garten" zeigt, wie Landschaftsgärtner aus…

BGL - Der grüne Spitzenverband

Mit der Benennung der CDU-Politikerin Ursula Heinen-Esser zur Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) beweist der Verband Mut und festigt seine…

Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL)

Jörg Seidenspinner

Der frühere Vizepräsident des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Jörg Seidenspinner aus Stuttgart hat am 3. April seinen 80. Geburtstag gefeiert. Als Gründungsvorstand des Verbandes…

Wettbewerb Bundesregierung und -ministerien

BGL startet Wettbewerb für grüne Infrastruktur

Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) hat gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium und sieben weiteren Partnern die vierte Runde des Wettbewerbs "Menschen und Erfolge"…