Thema Forschung und Bildung

Verfahren zum Phosphor-Recycling kann Düngerpreise senken

Explodierende Düngerpreise ade: Forschende der Technischen Universität Bergakademie Freiberg haben ein Verfahren entwickelt, mit dem Phosphor aus Katalysatoren der chemischen Industrie wiederverwendet…

Klimaanpassung Stadtklima

Mikroklimatische Anforderungen an Stadträume

Stadträume gehören zu den klimawandelvulnerablen Raumstrukturen, was zunehmend städtebauliche Anpassungsmaßnahmen notwendig macht. Da jedoch die Flächennutzungen im urbanen Raum meist für lange…

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) Hochschulen

Prof. Tilmann Latz

Neuer Professor für Planen und Entwerfen in der Landschaftsarchitektur an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) ist Tilmann Latz. Der gebürtige Aachener mit deutscher und österreichischer…

Prof. Gilbert Lösken in den Ruhestand verabschiedet

Still und leise hat sich Prof. Gilbert Lösken zu Beginn des Wintersemesters 2021/22 nach 28 Jahren Tätigkeit für Forschung und Lehre in den Ruhestand verabschiedet. Weder die Leibniz Universität…

Entwürfe Hochschulen

Studierende liefern Pläne für neuen Kurpark von Bad Neuenahr

Vor einer hochrangigen Jury präsentierten die Studierenden der Hochschule Geisenheim ihre Konzepte zur Gestaltung des Kurparks. Das Projekt unter der Leitung von Prof. Gerd Helget ist in der…

Haderstorfer initiierte erstes GaLaBau-Studium

Schon zum Ende des Sommersemester 2021 war Prof. Dr. Rudolf Haderstorfer in den Ruhestand gegangen. Zu einer großen Verabschiedung kam es wegen der pandemischen Lage nicht. Weil er für die…

Steroidhormone unterstützen Hitzestressresistenz von Pflanzen

Pflanzen können, genau wie andere Organismen auch, durch Hitze stark geschädigt werden. Um ihre Überlebenschancen zu erhöhen, nutzen sie die Hitzeschockreaktion, einen molekularen…

Forschungshalle wird Pilotprojekt der Fassadenbegrünung

Blühende Forschungslandschaften in Hamburg-Bahrenfeld: Das Deutsche Elektronen-Synchroton (DESY) der Helmholtz-Gemeinschaft und die Umweltbehörde der Stadt Hamburg realisieren auf dem Forschungscampus…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur/-in Planung, Neubau, Pflege –..., Berlin  ansehen
Gärtner*in oder Forstwirt*in mit Spezialaufgaben..., Düsseldorf  ansehen
Gartenbautechniker (m/w/d), Obertshausen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Parkschäden Forschung und Bildung

Klimawandel: TU Berlin arbeitet an Parkschadensbericht

Die Technische Universität Berlin (TUB) will zum Ende des Jahres einen Parkschadensbericht vorlegen. Erstmals soll darin die Schäden an Gehölzen in Deutschlands historischen Parks und Gärten infolge…

Digitales Bauen an der Ostschweizer Fachhochschule

Die Ostschweizer Fachhochschule (OST) führt Common Data Environment (CDE) in den BIM-Konstruktionsfächern ein. Auf der internetbasierten Plattform "Autodesk Construction Cloud" arbeiten die…

Bepflanzungen für Schottergärten auf der BUGA 2021 in Erfurt

Schottergärten sind in Deutschland bereits ein Politikum geworden. Als vermeintlich ordentlich und pflegeleicht haben die sterilen Steinschüttung mit einzelnen traurigen Solitärpflanzen oder Mustern…

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) Forschung und Bildung

Ein Themengarten zieht auf das Hochschulgelände

Es herrscht rege Betriebsamkeit. Junge Menschen in gelben Sicherheitswesten und Schutzhelmen arbeiten Hand in Hand, rufen sich Anweisungen zu oder dokumentieren das Geschehen. Dort, wo normalerweise…

Nutzwasser als neue Quelle für die Bewässerung des Stadtgrüns

Das Weißbuch Stadtgrün setzt auf qualifizierte Grünräume und auch das bayerische Umweltministerium setzt mit seiner Arbeitshilfe für Kommunen "Instrumente zur Klimaanpassung vor Ort" auf…

75 Jahre Fachschule für Gartenbau in Erfurt

Gartenbau hat in Erfurt schon seit dem frühen Mittelalter Tradition. Insbesondere Christian Reichart (1685 bis 1775), der ein wichtiger Wegbereiter des Erwerbsgartenbaus nicht nur in Erfurt war, hat…

LWG Veitshöchheim Hochschulen

Veitshöchheimer Landespflegetage im Januar erneut digital?

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) hat zu den 54. Veitshöchheimer Landespflegetagen am 25. und 26. Januar eingeladen. Die Tagung steht unter dem Motto "Grün.er.leben -…

Architektenkammer Hochschulen

Landschaftsarchitektur-Absolventen besuchen Berliner Architektenkammer

Die Absolventen des Bachelorstudiengangs Landschaftsarchitektur (LA) wurden in die Berliner Architektenkammer eingeladen, um sich in die Architektenliste eintragen zu lassen. Bei der Veranstaltung…