Thema Naturnahe Gärten

Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

Besondere Schönheit – Bronze-Fenchel

Der Bronze-Fenchel (Foeniculum vulgare 'Atropurpureum') ist eine ganz besondere Schönheit, die im Hochsommer ihre ganze Strahlkraft zum Ausdruck bringt. Mit ihren feinen, gefiederten, sehr zarten,…

Tierisch guter Garten!: So wird der Garten zum Tierparadies von Frühling bis Winter

Ein naturnaher, tierfreundlicher Garten bringt vielfachen Nutzen: als Refugium für bedrohte Arten, als Lebensraum für Gartennützlinge und als Erlebnis für den Menschen, der die Tiere aus nächster…

Personen im GaLaBau GaLaBau

Rebekka Maier alias "Die Nowak"

Die in Regensburg lebende Künstlerin Rebekka Maier alias "Die Nowak", Rio-Reiser-Songpreisgewinnerin von 2018, hat sich mit beißender Kritik der Schottergärten angenommen. Denke sie daran, dass einst…

Schaugärten Naturnahe Gärten

Chelsea Flower Show: Naturnahe Gärten räumen Preise ab

Lulu Urquhart und Adam Hunt, haben auf der Chelsea Flower Show den Top-Preis "Best Show Garden" und eine Gold Medaille gewonnen. Die zwei Gewinner betreiben in der Grafschaft Somerset ein…

Bienen Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

Bestäuberfreundliche Staudenpflanzungen im Siedlungsraum

40 Seiten, viele farbige Abbildungen, Heidelberg/ Stuttgart 2022, kostenfreier Download: www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/neuer-leitfaden-zur-foerderung-der-wildbienen/…

New German Gardening Naturnahe Gärten

Lila Wolke - Limonium latifolium

In der Landschaft wird alles immer trockener, die Felder lechzen nach Wasser und die Gartenbesitzer zücken ihre Wasserschläuche. Seit Wochen gab es wieder kaum Niederschlag, umso wichtiger ist es…

New German Gardening Gartengestaltung

Cephalaria – der Schuppenkopf

Die etwa 65 Arten der Schuppenköpfe sind von Zentralasien über Ost- und Südeuropa bis nach Nord-, Ost- und Südafrika beheimatet. Es sind überwiegend ein-, zwei- und mehrjährige Pflanzen, die in die…

Artenvielfalt GaLaBau

Biodiversität im GaLaBau

Wir Landschaftsgärtner sind Macher. Schaffenskraft ist unser Metier. So verspricht die aktuelle BGL-Broschüre "Grüne Dächer und Fassaden: Wir machen das!" Gleichzeitig aber verlangt das Thema…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Meisterin (w/m/d) / Technikerin (w/m/d) / Bachelor..., München  ansehen
Staudengärtner (m/w/d) , Steißlingen  ansehen
Landschaftsarchitekt / Landschaftsarchitekt im..., 73230 Kirchheim unter Teck  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Gartenschauen Naturnahe Gärten

Chelsea Flower Show vor einem "wilden Comeback"

Die Royal Horticultural Society (RHS) hat nach zweijähriger Pause ein "wildes Comeback" der Chelsea Flower Show im Frühling dieses Jahres angekündigt. Die Gartenschau soll vom 24. bis 28. Mai erneut…

Bücher Gartengestaltung

Lebensraum Gehölz

Bäume und Sträucher im naturnahen Garten. 192 Seiten, Hardcover, Abmessung: 226 mm x 164 mm x 18 mm, pala-verlag, Darmstadt, November 2021, ISBN 978-3-89566-418-2, 19,90 Euro Für den Naturschutz…

Bücher Naturnahe Gärten

Genial Gärtnern

Biologisch und naturnah heute. 440 Seiten, 220 x 262 mm, fester Einband, Dorling Kindersley Verlag, München 2021, ISBN 978-3-8310-4311-8, 29,95 Euro Gärtnern im Einklang mit der Natur - dieses…

Einfache Maßnahme für mehr Biodiversität in Gärten

Totholz bietet Lebensraum für unzählige Lebewesen. Dazu gehören auch manche solitäre, d. h. einzeln lebende und somit keine Völker bildende Wildbienen und Wespen, die zum Beispiel verlassene Fraßgänge…

Farne Naturnahe Gärten

Grün im Winter – Asplenium scolopendrium

Im Winter sehnen wir uns nach satten Grüntönen. Die Weihnachtsdeko neigt sich dem Ende und im winterlichen Garten findet man oft nur noch die verdorrten, graubraunen Stängel der vergangenen…

Pflanzen für Schmetterlinge

144 Seiten, durchgehend farbig, 190 mm x 140 mm, Hardcover, Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2020, ISBN 978-3-8369-2170-1, 18,00 Euro Welche Pflanzen gehören in einen Garten, um Schmetterlinge und…

Stadtparks Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

Ökologischer Garten-Preis geht nach Südtirol, Berlin und Löwen

Auf der Bodensee-Insel Mainau ist zum vierten Mal der "European Award for Ecological Gardening" vergeben worden. Unter 55 Einreichungen aus elf Ländern setzten sich in verschiedenen Kategorien drei…

New German Gardening Gartengestaltung

Leuchtend rotes Laub mit enzianblauen Blüten

Ceratostigma plumbagenoides oder auch Chinesischer Bleiwurz ist eine pflegeleichte, dankbare Staude aus Mittel- und Nordchina, hier besiedelt der schmuckvolle Bodendecker vorwiegend felsiges Hügelland…