Thema Naturschutz

Freiraumplanung

Grünbuch zur Stadtentwicklung soll 2015 vorgestellt werden

Das von der Bundesregierung geplante Grünbuch zum aktuellen Stand der Grünen Stadtentwicklung soll bis Ende dieses Jahres erarbeitet und Mitte 2015 öffentlich vorgestellt werden. Das verlautet aus dem…

Wave GaLaBau 2014 Ausstattung & Zubehör

Umweltfreundliche Wildkrautbekämpfung mit Heißwasser

Die Firma Wave Europe bietet mit der XL Series ein neues, kostengünstiges Anbaugerät zur Wildkrautbekämpfung an. Damit wird sie auch auf GaLaBau im September vertreten sein, um zu zeigen, dass überall…

Energieeffizienz Dachbegrünung

Dämmung durch Dachbegrünungen

Was kann eine Dachbegrünung zur Energieeinsparung beitragen? Welche Dämmwirkung wird durch welchen Schichtaufbau erzielt? Bisher wurde der Wärmeschutz von Gebäuden mit Dachbegrünung nicht…

Auenrenaturierung: Wieder mehr Fische und Vögel an der Donau

Die Renaturierung eines durch Staustufenbau veränderten Auenabschnitts an der Donau zwischen Neuburg und Ingolstadt zeigt erste Erfolge. Die Artenvielfalt in den Auwäldern hat nach den Eingriffen des…

Heller Betonstein hilft gegen Wärmeinseln in Städten

Ein Parameter im Rahmen des Nachhaltigkeitsansatzes ist der Wärmeinseleffekt, der als typisches Merkmal eines Stadtklimas gilt und durch die Wechselwirkung mehrerer unterschiedlicher Effekte…

Ist Nachhaltigkeit eine neue Mode?

77. Folge Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Nachhaltigkeit, ein Schlüsselbegriff der…

Erste Grünberger Wassertage starten im Juni

Im Prinzip ist es ja ganz einfach: Solange das Wasser richtig behandelt wird, solange gibt es auch keine Probleme damit. Gedacht, gebaut, gestritten. Denn der sorglose Umgang mit Wasser führt oft zu…

Hohe Feinstaubwerte: BGL fordert mehr Grün in den Städten

Die Städte und Kommunen müssen Vegetation als Instrument zur Verbesserung der Luftqualität anerkennen und verstärkt einsetzen, fordert der Bundesverbandes für Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur/-in Planung, Neubau, Pflege –..., Berlin  ansehen
Gärtner*in oder Forstwirt*in mit Spezialaufgaben..., Düsseldorf  ansehen
Gartenbautechniker (m/w/d), Obertshausen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Die Lahnaue in Gießen

Auf zu neuen Ufern! Unter diesem Motto steht die Landesgartenschau Gießen 2014, die sowohl die Wieseckaue als auch die Lahnaue umfasst. Die Lahnaue ist der eintrittsfreie Teil der Landesgartenschau…

Feinstaub: Gesundheitsfolgen dramatischer als angenommen

Eine langfristige Feinstaubbelastung erhöht das Herzinfarkt-Risiko. Schon bei einer Belastung unterhalb der in der Europäischen Union vorgeschriebenen Grenzwerte lassen sich verstärkt…

Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) Bodenforschung

Prof. Klaus Töpfer

Als Zeichen gegen die weltweit fortschreitende Versiegelung urbaner Böden hat das BDLA-Ehrenmitglied Prof. Klaus Töpfer, zugleich Direktor des Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS), am…

Gebietseigenes Saatgut eint Landschaftsbau und Naturschutz

Mit der Fachtagung "Gebietseigenes Saatgut - neues FLL-Regelwerk liegt im Entwurf (Gelbdruck) vor" bot die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) am 25. November an der…

Urbaner Lebensmittelanbau hilft Stadtklima und erhöht Biodiversität

Städte sind sowohl Haupt-Verursacher als auch Haupt-Betroffene des Klimawandels. Sie müssen sich auf die Auswirkungen des Klimawandels vorbereiten und haben gleichzeitig immer engere finanzielle…

GaLaBau

Naturnah und nachhaltig oder eher doch nicht?

Naturnahes Grün liegt im Trend. Es gibt einen steigenden Bedarf in privaten Naturgärten, öffentlichem Grün, Natur-Erlebnis-Schulhöfen, -Kindergärten und -Spielplätzen, Gewerbe- und Industrieflächen.…

Regenwassermanagement Hochwasserschutz

Hochwasserschutz eröffnet dem GaLaBau ein neues Geschäftsfeld

Wasserbauliche Schutzmaßnahmen entlang von Flüssen stehen seit den verheerenden Überflutungen im Juni dieses Jahres auf der politischen Agenda ganz weit vorn. Die Umweltminister des Bundes und der…

Naturnahe Gärten

Naturnahe Gartengestaltung mit Kompost

"Naturnahe Gartengestaltung" - der Firmenname ist seit 25 Jahren Konzept und Programm des Unternehmens Wuropulos & Lagoczki aus Aachen. Kompost ist im Garten- und Landschaftsbaubetrieb von Michael…